
Qualität & Preis
Jeder auf natürliche Art entstandene Edelstein hat einen gewissen Wert.
Der eine kostet mehr und der andere weniger.
Doch was macht den Unterschied?

In erster Linie entscheidet die Seltenheit über den Preis des Steines.
Erst danach kommen Faktoren wie:
Farbe, Reinheit, Gewicht und Schliff hinzu.

Und nicht zu vergessen die sogenannte „Behandlung“.
So nennt man es wenn Edelsteine künstlich in der Farbe und Reinheit verbessert werden,
um sie besser verkäuflich zu machen.
Die Art & der Grad der Behandlung können einen enormen Einfluss auf den Preis haben.
Es gibt Behandlungen die im Handel akzeptiert und toleriert werden,
aber auch solche die Tabu sind und als unmoralisch gelten.

Bei manchen Edelsteinen kann sogar die Fluoreszenz,
einen kleinen Einfluss auf den Preis haben.
Sowohl Positiv als auch Negativ.
Der im natürlichen Sonnenlicht enthaltene UV Anteil
kann zum Beispiel einen Rubin zum leuchten bringen und entfacht quasi das Feuer ihn ihm.
Der selbe Effekt kann aber auch gelblich getönte Diamanten im Tageslicht „Farblos“ erscheinen lassen.
Wohingegen ein farbloser Diamant mit starker Fluoreszenz unter der Sonne milchig und trüb wirken kann.
Doch im großen und ganzen geben wir der Fluoreszenz keinen allzu hohen Stellenwert.
.png)
Ganz im Gegenteil zu der geografischen Herkunft, denn sie spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle in der Preisfindung bestimmter Farbedelsteine.
Höchstpreise werden gezahlt für feinste Qualitäten
Rubin Taubenblutrot, Myanmar (Mogok)
Smaragd Tannengrün, Kolumbien (Muzo/Chivor)
Saphir Kornblumenblau, Indien (Kashmir)
Alexandrit Grün zu Rot Changierend , Russland (Ural)
Paraiba Turmalin Neonblau, Brasilien (Paraiba)
Das wussten auch schon die Könige, Zaren, Maharadschas und Kaiser ihrer Zeit,
denn ihre Kronen und Zepter sind mit den Begehrtesten und schönsten Steinen aus diesen Minen besetzt (Teilweise). Zum anderen sind viele dieser „Old Mines“ zum Teil völlig erschöpft oder es werden nur noch vereinzelnd qualitativ hochwertige Funde gemacht.
Die Geschichte welche diese Steine mit sich führen in Kombination mit der Tatsache, dass sie eine einzigartige Farbe und Beschaffenheit haben, lässt Menschen auf der ganzen Welt Unsummen für diese unvergleichbar schönen Steine ausgeben.
.png)
Fazit
Der Wert von Edelsteinen ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie
Seltenheit, Farbe, Reinheit, Gewicht, Schliff,
Behandlung, Fluoreszenz & Herkunft.
Wobei erwähnt werden muss, dass die Fluoreszenz und die Herkunft,
nur bei einigen Edelsteinarten für die Bewertung von Bedeutung ist.
Aber auch die Mode und bestimmte Trends können Einfluss auf die
Nachfrage und den Preis mancher Edelsteine haben.

Haben Sie noch Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns!

Kontakt & Adresse
Gemotion
Inhaber:
Can Badourehfar
Winchester Straße 2
(Europaviertel)
35394 Gießen
Geschäftszeiten
Montag – Freitag:
10.00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstag:
10.00 Uhr - 16.00 Uhr
Termine nur nach Telefonischer Vereinbarung